von Ralph Peeß
Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt 2025 in Baumholder
Ein vielseitiges Event für die ganze Familie am 10. Mai 2025
Baumholder. Die Vorbereitungen für den Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt in Baumholder am 10. Mai 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Das Organisationsteam rund um Claudia Paffendorf und Michael Schug freut sich über die große Resonanz, die der Markt jetzt schon verzeichnet. „Wir haben bereits über 15 Standbetreiber fest angemeldet“, berichtet Claudia Paffendorf begeistert. Damit wird der Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt, der auf und um den Place de Warcq in Baumholder stattfinden wird, zu einem Highlight im Veranstaltungskalender des kommenden Frühjahrs.
Von 9:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends wird der Platz in ein buntes Meer aus Ständen, kreativen Angeboten und regionalen Köstlichkeiten verwandelt. Der Markt bietet nicht nur eine Plattform für Kunsthandwerker, Händler und kreative Köpfe aus der Region, sondern auch ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher.
Große Resonanz bereits im Vorfeld
Die Resonanz der Standbetreiber auf die Einladung zur Teilnahme am Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt ist schon jetzt bemerkenswert. „Wir freuen uns, dass so viele Kunsthandwerker und Händler aus der Umgebung ihr Interesse gezeigt haben und mit dabei sein wollen“, erklärt Claudia Paffendorf, die die Organisation maßgeblich koordiniert. Mit über 15 bereits feststehenden Anmeldungen sei der Markt auf einem sehr guten Weg, ein voller Erfolg zu werden.
„Natürlich möchten wir das Angebot noch weiter ausbauen“, fügt Michael Schug hinzu, der Claudia Paffendorf tatkräftig bei der Akquise neuer Standbetreiber unterstützt. Um die Vielfalt des Marktes zu gewährleisten und weitere kreative Köpfe für die Veranstaltung zu gewinnen, sind die Organisatoren derzeit in einem Radius von 100 Kilometern aktiv. „Wir sind auf vielen anderen Märkten unterwegs, sprechen die Standbetreiber direkt an und laden sie ein, sich in Baumholder zu präsentieren“, erklärt Schug. Diese persönliche Ansprache hat bereits zu zahlreichen positiven Rückmeldungen geführt und spiegelt das Engagement des Teams wider, den Markt zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Vielfältiges Angebot für jeden Geschmack
Besucherinnen und Besucher des Frühlings- und Kunsthandwerkermarktes können sich auf ein abwechslungsreiches und hochwertiges Angebot freuen. Von handgefertigtem Schmuck über dekorative Holzarbeiten, Töpferwaren und Textilkunst bis hin zu kreativen Upcycling-Produkten und individuellen Geschenkideen – die Vielfalt der präsentierten Werke lässt keine Wünsche offen.
„Es ist uns wichtig, dass der Markt ein Spiegelbild der Kreativität und des handwerklichen Könnens in der Region ist“, betont Claudia Paffendorf. „Jeder Standbetreiber bringt seine eigene Note mit, sodass ein abwechslungsreiches und buntes Gesamtbild entsteht.“ Der Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt ist damit nicht nur ein Treffpunkt für Kunsthandwerker, sondern auch für Menschen, die das Einzigartige und Individuelle zu schätzen wissen.
Ein Event für die ganze Familie
Der Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt 2025 ist ein Event für Groß und Klein. Neben den vielfältigen Verkaufsständen gibt es auch kulinarische Highlights, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis machen. „Wir möchten, dass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt und der Markt nicht nur ein Ort zum Einkaufen ist, sondern auch zum Verweilen, Genießen und Erleben“, so Michael Schug.
Regionale Spezialitäten, süße Leckereien und deftige Köstlichkeiten laden zum Schlemmen ein. „Ob ein frisch gebackener Flammkuchen, hausgemachte Kuchen oder ein leckeres Bratwurstbrötchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei“, verspricht das Organisationsteam.
Die Bedeutung des Marktes für Baumholder
Der Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt soll sich in den nächsten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens in Baumholder entwickeln. Er bietet nicht nur den Kunsthandwerkern und Standbetreibern eine Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren, sondern stärkt auch die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft.
„Der Markt lockt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region an und belebt damit die Stadt“, erklärt Claudia Paffendorf. „Es ist schön zu sehen, wie der Place de Warcq an diesem Tag zum Treffpunkt für Menschen aus nah und fern wird.“
Durch das Engagement der Organisatoren und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Marktes wird Baumholder in den nächsten Jahren zunehmend als attraktiver Standort für Märkte und Veranstaltungen etabliert werden.
Aufruf an weitere Standbetreiber
Trotz der bereits hohen Anzahl an Anmeldungen möchte das Organisationsteam weitere interessierte Kunsthandwerker, Händler und Aussteller dazu ermutigen, sich für den Markt anzumelden. „Wir sind offen für neue Ideen und kreative Produkte“, sagt Michael Schug. „Wer Lust hat, Teil des Frühlings- und Kunsthandwerkermarktes zu werden und seine Werke zu präsentieren, kann sich gerne bei uns melden.“
Interessierte Standbetreiber können sich direkt an Claudia Paffendorf oder Michael Schug wenden. Auch eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch ist möglich. „Je vielfältiger unser Angebot, desto attraktiver wird der Markt für die Besucherinnen und Besucher“, so Schug abschließend.
Ein buntes Fest für alle Sinne
Der Frühlings- und Kunsthandwerkermarkt 2025 in Baumholder verspricht ein buntes Fest für alle Sinne zu werden. Die Mischung aus handgemachten Produkten, kulinarischen Leckereien, Unterhaltung und familiärer Atmosphäre macht den Markt zu einem besonderen Highlight im Veranstaltungskalender.
Merken Sie sich den 10. Mai 2025 bereits jetzt vor und erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Place de Warcq in Baumholder. Von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet Sie ein Markt voller Inspiration, Genuss und Freude.
Kontakt für interessierte Standbetreiber:
Claudia Paffendorf
Tel.: 06783 981140
Email: c.paffendorf@baumholder.de
Michael Schug
Tel.: 0173 7375501
Email: info@visitbaumholer.de